top of page
Streichen der Innenräume bei der Aufstockung und Sanierung eines alten Bauernhauses.

Bei der Aufstockung und umfassenden Sanierung eines historischen Bauernhauses durften wir die Gestaltung der Innenräume übernehmen. Unser Fokus lag dabei auf der Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit modernen, nachhaltigen Materialien.


Die besonderen Herausforderungen bei diesem Projekt lagen in der harmonischen Abstimmung zwischen den bestehenden Bauelementen des Altbaus und den neuen Wohnbereichen. Um den Charakter des Gebäudes zu erhalten und gleichzeitig ein gesundes, zeitgemässes Wohnklima zu schaffen, setzten wir auf natürliche Materialien und biologische Farben.


Ein wesentlicher Bestandteil war der Einsatz von Lehmverputz. Dieser sorgt nicht nur für eine warme, natürliche Ästhetik, sondern verbessert das Raumklima nachhaltig: Er wirkt als natürlicher Luftbefeuchter, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So entsteht eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit, die das Wohlbefinden der Bewohner steigert.


Die Innenräume wurden mit hochwertigen, biologischen Farben gestaltet, die frei von Schadstoffen sind und für ein gesundes Wohnen sorgen. Durch die sorgfältige Abstimmung auf die Architektur des Hauses entstand ein harmonisches Gesamtbild, das Tradition und Moderne verbindet.

Das Ergebnis ist ein Bauernhaus, das seine Ursprünglichkeit bewahrt, gleichzeitig aber durch eine helle, natürliche Gestaltung neuen Wohnkomfort bietet – nachhaltig, wohngesund und ästhetisch.

bottom of page